Brehm Schullandheim
Ort: | Renthendorf, Schullandheim in Ostthüringen |
Termin: | 30.07. – 06.08.2022 |
Mädchen: | |
Jungen: | |
An- und Abreise | eigene Anreise |
Altersempfehlung: | Kinder von 6 - 12 Jahren |
Leistungen | 8 Tage, 7 Ü / VP |
Unterkunft | im Haus, 4-und 6-Bettzimmer, Du/WC auf der Etage |
Preis: | 220 €; ermäßigt 205 € |
Programmauszüge
Dorfrallye, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Besuch der Mühle Schönborn mit Mittagessen und Baden, Brehmmuseum mit Rallye und Ausflug zur Straußenfarm, Disco, Wasserforschung an der Roda, Kreativangebote, Abschlussabend mit Grillen
Das Anmeldeformular bitte vollständig ausfüllen (für jedes Kind ein Formular) und unterschrieben zurücksenden (auch per Fax möglich).
Sie bekommen umgehend die Bestätigung der Anmeldung.
Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.
Klicken Sie auf das beschreibbare PDF - Dokument
Renthendorf
In Idyllischer Lage zwischen Bergen, Felder, Wissen und Tälern liegt Renthendorf an der Roda. Der Ort wurde durch den Naturforscher Christian Ludwig Brehm und Alfred Edmund Brehm bekannt.
Untergebracht werden wir im Schullandheim, das früher die Schule des Ortes war.
Ausstattung:
34 Betten in 7 Schlafräumen
2 Tagesräume
Vollverpflegung
Bolzplatz
Tischtennisplatz
Feuerstelle für Lagerfeuer
Auf dem nahegelegenen Sport- und Spielplatz kann getobt werden, wenn nicht gerade auf Wanderungen erkundet wird.
Ihr könnt eure Kreativität und Geschicklichkeit beim Basteln mit Naturmaterialien, bei der Seidenmalerei, Textilmalerei und beim Arbeiten mit Holz unter Beweis stellen.
Weitere mögliche Angebote:
Naturevent mit einem Falkner (Tiershow, Wissensvermittlung mit viel Spaß)
Besuch der Imker und deren fleißigen Bienenvolk (Frühjahr bis Frühsommer)
Wanderung nach Schönborn und Besichtigung der Mühle Riedel
Besuch der Straußenfarm in Hellborn
Interessenten melden sich bitte bei Frau Stolke, montags bis freitags
zwischen 08.00 und 16.00 Uhr Tel.: 0361 - 41 72 001, Fax: - 42 33 073
Internet: www.dfv-thueringen.de unter E - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!