Frage:
Wie komme ich an das Anmeldeformular?
Antwort:
Entweder hier (über den Link) das „Anmeldeformular“ ausdrucken oder anrufen, registrieren lassen, wir schicken zu
Frage:
Wer / woher sind die Betreuer?
Antwort:
Über Aushänge in Ausbildungs- bzw. Studieneinrichtungen bewerben sich die jungen Menschen bei uns. Sie werden in unserer Betreuerschulung für ihre Einsätze ausgebildet. In der Regel sind es zukünftige Erzieher oder Lehrer.
Frage:
Wenn der Anmeldebogen per E-Mail gesendet wurde, muss das Original noch mal per Post nach geschickt werden?
Antwort:
Nein
Frage:
Wenn mein Einkommen nicht ausreicht, um die Ferienfreizeit zu bezahlen?
Antwort:
Dann kann z.B. der BuT-Gutschein mit eingesetzt werden, manche Kommunen fördern auch noch durch einen individuellen Zuschuss (meist über das Jugendamt). Wir beraten Sie gern dazu.
Frage:
Anfahrt: Wie finde ich den Weg bis in Ihre Geschäftsstelle?
Antwort:
Die günstigste (Straßenbahn)Verbindung ist die LINIE 3 in Richtung URBICHER KREUZ - nicht Europaplatz! Sie steigen Haltestelle Drosselberg aus, das Objekt (ASB) befindet sich in unmittelbarer Nähe der Straßenbahnhaltestelle. Mit dem Auto fahren Sie die Clara-Zetkin-Straße weiter folgend der Kranichfelder Straße Richtung Melchendorf. Nach dem Kaufland biegen Sie links ab und nach der 3. Ampel biegen Sie rechts ab auf Schöntal und dann biegen sie nocheinmal rechts ab auf die Ernst-Haeckel-Straße. Geschafft, das ist unser Familienzentrum. Erkundigen Sie sich nach Frau Stolke und man wird Sie zu mir bringen oder Ihnen den Weg weisen.