Gemeinschaftsunterkunft

Im Mai 2015 hat der DFV sich der sozialen Betreuung in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete angenommen. Dort finden Menschen mit und ohne Familie, die vor Krieg, politischer Verfolgung oder sozialen Zwängen geflohen sind, Schutz und Unterkunft. Die soziale Betreuung ist nur einer unserer Beiträge, um die Integration zu fördern und ein friedliches Zusammenleben von Menschen unabhängig von Kultur und Herkunft in ihrer sensiblen Lebenssituation zu ermöglichen.

Unser Sozialarbeiterteam steht den Bewohnern als Ansprechpartner /innen zur Verfügung. Im Erstkontakt unterstützen sie die Menschen dabei, geeignete Hilfe zu bekommen. Sie helfen neuen Bewohnern unmittelbar nach deren Ankunft dabei, Orientierung und Hilfestellung für das Zusammenleben zu bekommen. Unser Team unterstützt bei der Eingewöhnung, den Herausforderungen des Alltags und der Anpassung an die neuen soziokulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten. Außerdem helfen sie bei gesundheitlichen Problemstellungen, wie psychischen Belastungen. Sie sind Mittler zwischen den Bewohnern und der `Außenwelt´ und begleiten diese durch umfassende Hilfeangebot.

Die SozialarbeiterInnen werden dabei unterstützt von Ehrenamtlichen, sowie von Patinnen und Praktikant*innen.

Gern können Sie die Arbeit in der Gemeinschaftsunterkunft mit Geldspenden, Sachspenden (siehe unten!) oder durch ehrenamtliches Engagement unterstützen – jede Hilfe ist herzlich willkommen!

Deutscher Familienverband, LV
Thüringen e.V.

Sozialbetreuung
Tel.: 0361/34196757
E-Mail: sozialbetreuung@dfv-thueringen.de