Familienbildung / Familienförderung im ländlichen Raum

Unser Projekt richtet sich an Familien und alle Angehörigen aus der Region Erfurt Stotternheim und den anliegenden Ortschaften. Es geht darum, Angebote aufzubauen, die Familien vor Ort im Wohnumfeld unterstützen. Denkbar sind hier Spiel-, Sport- und Begegnungsangebote, Familienkurse und Familienberatung, Hilfe bei Antragsformularen oder Nachbarschaftshilfe. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort werden diese Angebote entwickelt und organisiert.
Veranstaltungen des DFV Thüringen in Stotternheim Oktober 2025
FamiliennachmittageFamiliennachmittage
basteln & spielen für groß & klein
donnerstags 15 – 17 Uhr (Bürgerhaus Stotternheim)
02.10.2025 Kalenderbild Oktober & Bau-Spiel-Nachmittag
09.10.2025 Textil-Malen
16.10.2025 Hängegarten selbst gebaut
23.10.2025 Siebdruck-Workshop
30.10.2025 Halloween- Fledermäuse & Gespenster
Medienstammtisch für alle Generationen
Do. 09.10.25 14:00 – 15:30 Uhr
Eltern-Kind-Sport 1-3 Jahre + Elternteil
Montags 15:45 – 16:15 Uhr (Judoclub Stotternheim)
Kinder-Sport 3-6 Jahre
Montags 16:30 – 17:30 Uhr (Judoclub Stotternheim)
Krabbelgruppe
dienstags 9:30 – 10:30 Uhr (Gemeindehaus Stotternheim)
Familiensprechstunde
(nach telefonischer Terminabsprache)
Vorankündigung (Anmeldung bereits möglich)
Erste Hilfe bei Unfällen im Baby- und (Klein)Kinderalter
Mo. 01.und 08.12.2025 17:00 – 18:30 Uhr (Bürgerhaus Stotternheim)
Medienstammtisch für alle Generationen
Am 9. Oktober 2025 um 14 Uhr findet im Bürgerhaus Stotternheim der erste Medienstammtisch statt – organisiert vom Deutschen Familienverband, LV Thüringen e.V..
Im Mittelpunkt steht der sichere Umgang mit dem Smartphone: Nachrichten schreiben, Apps nutzen, Fotos verwalten – alles darf gefragt werden.
Begleitet wird der Stammtisch von Melanie Kahl von FOTOTOUR THÜRINGEN, die mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kursleitung ebenfalls dafür sorgt, dass alle Fragen geduldig und verständlich beantwortet werden.
Das Ziel: Gemeinsam lernen, unterstützen und sich austauschen – in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Gebäck.
Kontakt Susanne Zwiebler: zwiebler@dfv-thueringen.de Telefon: 0177 4773216
Information & Anmeldung unter:
Tel: 0177 4773216
Mail: zwiebler@dfv-thueringen.de
Wir freuen uns über Anmeldungen & Anregungen!!!
Susanne Zwiebler
Ländliche Familienbildung
Haben Sie noch weitere Fragen?

Susanne Zwiebler hilft ihnen gerne weiter!
Telefon: 0177 4773216
E-Mail: zwiebler@dfv-thueringen.de

Franziska Moritz hilft ihnen gerne weiter!
Telefon: 0179 3279610
E-Mail: moritz@dfv-thueringen.de