Purzelbäume
Kindertanz mit Akrobatik (4-10 Jahre)

Kindertanzen ist nicht nur eine lustige Aktivität, sondern auch eine effektive Möglichkeit, Kinder zu fördern. Tanzen bietet viele Vorteile für die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung eines Kindes. Im Kindertanz entwickeln Kinder Flexibilität, Koordination, Gleichgewicht und Kraft. Sie verbessern außerdem ihre Ausdauer. Tanzen kann Kindern helfen, ihre Emotionen und Gefühle durch Bewegung und Musik auszudrücken und entwickeln Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Tanzen kann Kindern außerdem helfen, kreatives Denken und Vorstellungskraft zu entwickeln, was zu ihrer Entwicklung beiträgt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kindertanzes ist die Entwicklung von Koordination und Gedächtnis. Kinder lernen, sich Tanzschritte, Abläufe und Kombinationen einzuprägen. Dies erfordert die Fähigkeit, Informationen im Gedächtnis zu behalten. Diese Fähigkeiten können in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens und der Schule sehr nützlich sein.
Termin: Mittwoch 16:00-16:45 Uhr
Kursleitung: Natascha Weber (Sportlehrerin/ Elternbegleiterin)
Kosten: 17 €/Monat (Bildungs- und Teilhabegutschein nutzbar)
Haben Sie noch weitere Fragen?

Kursleitung:
Natascha Weber hilft ihnen gerne weiter!
(freiberufliche Sportlehrerin)
Natascha Weber
Telefon 0361 / 42 32 908
E-Mail: info@dfv-thueringen.de